Startseite Törns Törnplanung Manövrieren Navigation Impressum Links Disclaimer News
© Skipper-Titus 2020
Törn 25: Als Skipper beim Tag der offenen Tür von Yachtcharter Grou!
Zurück vom Tag der offenen Tür von Yachtcharter Grou 24./25.03.2018 Der Heimathafen von Yachtcharter Grou: Jachthaven Leechlan in Grouw. Das Bild stammt von  unserer ersten Tour mit der “Elise”. Vor dem Vergnügen ist Schlepperei angesagt. Gabi, Julia und  Nils schleppen Proviant und Klamotten an Bord der Elise. Der Jachthaven Leechlan war uns bis  dato unbekannt.  Im September 2017 lernten Gabi und ich Wietse Houwink von Yachtcharter  Grou kennen. Als es uns darum ging, sehr kurzfristig ein Schiff zu chartern,  meldete sich Wietse als Erster via Facebook auf meine Anfrage in einer  Skippergruppe (Wassersport in den Niederlanden von meinem geschätzten  Skipperkollegen Erich Bäcker).   Binnen einer Stunde hatten wir Donnerstags Abends unseren Kurztrip mit der  “Elise” eingestielt und nur Stunden später waren wir bereits an Bord. So  manch ein Skipper aus der Facebookgruppe hatte nicht wirklich geglaubt,  dass das klappen würde und sich ein Vercharterer so kurzfristig melden  würde.  Unsere Erfahrungen mit Wietse und der “Elise” waren mehr als positiv.  Die Elise von Yachtcharter Grou vor der Mühle von Sloten.   Aufgrund dieser netten Begegnung mit Wietse Houwink von Yachtcharter Grou  waren wir nach Jahren der Messe-Abstinenz mal wieder auf der Boot 2018 in  Düsseldorf. Wir besuchten natürlich auch den Stand von Yachtcharter Grou.  Wietse war persönlich anwesend und so plauschten wir bei einer Tasse Kaffee  über Wietses Pläne für die Zukunft und was, seit unserem letzten Treffen so  alles passiert war.  Er erzählte uns, dass es bei Yachtcharter Grou an einem Wochenende im März  2018 einen Tag der offenen Tür geben sollte... Nach einem Blick auf meinen  Schichtplan, der Gutes verhieß, sagten wir unser Erscheinen zu. Ich habe an  dem Wochenende frei! Sehr gut! Wietse fragte mich, ob ich mir vorstellen  könnte, an den beiden Tagen als Skipper mit zu helfen... klar, warum nicht? Wir  vereinbarten, dass er sich bitte melden möge, wenn es spruchreif würde.   In den letzten Tagen nahm Wietse Houwink dann Kontakt zu mir auf und fragte,  ob ich als Skipper helfen könnte?Natürlich sagte ich zu! Zusammen mit einem  weiteren Skipper werden wir die Schiffe mit Interessenten fahren.  Ich durfte mir sogar ein Schiff aus der Flotte von Yachtcharter Grou  aussuchen! Da ich noch nie ein Pilothouse-Schiff gesteuert bin, entschied ich  mich für die “Nynke”. Die anderen Schiffe werde ich aber auch fahren.  Es wird bestimmt eine tolle Erfahrung für Gabi und mich! Nette Leute kennen  lernen, fachsimpeln über unser Hobby und die ein oder andere Platzrunde mit  der “Nynke”  und den anderen Schiffen drehen. Wer meine Homepage ein  wenig durchstöbert hat, weiss, dass ich die friesischen Verdränger total gerne  fahre. Meine Vorliebe für Boote mit oberen Steuerstand ist offensichtlich. Ich  habe sicherlich so an die 30 unterschiedlichen Schiffe schon gesteuert, aber  ein Pilothouse-Schiff war noch nicht darunter. Es wird also auch für mich eine  Premiere werden.   Die “Nynke” haben Gabi und ich schon im September einmal anschauen  dürfen. Wietse erzählte uns, dass sein Vater an dem Schiff mitgebaut hätte und  ein sehr interessantes Detail fanden wir auch eine tolle Idee. Der Fahrstand ist  oben im Pilothouse, aber man kann über den Fahrstand hinweg in den Salon  schauen! Der Skipper ist also immer mit den Crewmitgliedern, die unter Deck  sind, in Kontakt. Das fanden wir eine gute Idee!  Die “Nynke” von Yachtcharter Grou vor ihrem “Umbau”. Mittlerweile ist das Achterdeck  komplett”eingehaust, sprich ein XXL-Cabrioverdeck sorgt für Windstille auf dem Achterdeck.  So sieht die “Nynke” heute aus. Komplettes Achterdeck mit XXL-Cabrioverdeck.  Der Steuerstand der “Nynke” ist ein Pilothouse-Steuerstand.   Besonderheit ist der freie Blick in das “Unterdeck”. Man kann also während der Fahrt auch in den  Salon und Vorschiff schauen.  Ein Schiffsneubau ist auch “in Arbeit. Kasko und Skizze versprechen ein interessantes Schiff.  Im Winter war Wietse auch bei den schon vorhandenen Schiffen nicht untätig.  Die “Elise” besitzt nun neben schon vorhandenem Bugstrahlruder auch ein  Heckstrahlruder. Die Alk hat ein komplett neues Cabrioverdeck mit  überdurchschnittlich grossen Fenstern, die eine gute Rundumsicht  garantieren.   Die “Elise” beim Kranen nachdem das Heckstrahlruder eingebaut wurde.  Hier geht es nun zum Bericht über die beiden Tage  der offenen Tür bei Yachtcharter Houwink am  24./25.03.2018... Einfach den roten Button klicken!!!                   Tot Ziens ! Euer Skipper Titus        Quelle der Fotos: Wietse Houwink, Christian Schröder (Skipper-Titus) 
<<== Kleines Bild klicken zur Homepage von Yachtcharter Grou!
Skipper-Titus