© Skipper-Titus 2020
Am 15.08.2015 machten wir, das waren Gabi, Christoph und ich, uns auf den
Weg nach Irnsum. Anne Bangma von AQUALUX Yachtcharter hatte mich
kontaktiert und mitgeteilt, dass die AQUA PUR aus der Werft sei und nun den
Kunden zur Verfügung stehen würde. Da ich an diesem Wochenende noch nichts
vor hatte, entschlossen wir uns am Donnerstag, Friesland am Samstag mal
wieder zu besuchen.
Natürlich war ich gespannt auf die AQUA PUR. Zwar bin ich in den letzten Jahren
die luxuriöseren Schiffe gefahren. Aber da ich generell alles spannend finde, was
auf dem Wasser schwimmt und wo ich mich rein setzen kann, war ich gespannt,
ob die AQUA PUR mein Skipper Herz erobern könnte.
Die Daten waren zugegeben erst einmal nicht soooooo viel versprechend. 8,5 m
Länge, 3,1 m Breite und ca. 40 Jahre alt hauten mich erst einmal nicht vom
Hocker.
A B E R!!!!
Wie so oft im Leben lohnt sich ein zweiter Blick und siehe da, ich war mehr als
positiv überrascht!!! Ich habe der AQUA PUR anfänglich gefühlt geistig unrecht
getan!!!
Nachdem die AQUA PUR in der Werft von Anne Bangma überarbeitet wurde
(neue Heizung, neues Pump WC, neue Lackierung, runde Kanten am
Decksaufbau, Motorgummilager erneuert, Bugstrahlruder installiert, etc.) ist aus
ihr ein nettes Böötchen geworden.
Und das meine ich gar nicht böse, sondern ernsthaft.
Die AUQA PUR versprüht den Charme meiner Anfänge mit Motoryachten und
Anne Bangma hat auch ganz klar das Ziel definiert, mit diesem Boot gerade
jüngeres Publikum anzusprechen, die erst einmal gucken wollen, ob Bootfahren
etwas für sie ist. Oder aber auch für Skipper, die “back to basic” unterwegs sein
wollen und die das mittlerweile “Chi-chi” nicht unbedingt haben wollen.
Der ambitionierte Angler wird die Vorzüge dieses “Wasser-Roadsters” zu
schätzen wissen... “Wasser-Roaster” ??? Damit meine ich die sehr tiefe
Sitzposition im Boot. Man ist direkt an der Wasserlinie wenn man in der Plicht
sitzt. Man kann während der Fahrt die Hand oder die Füsse im Wasser baumeln
lassen. Näher geht nicht. Eben wie bei einem Roadster auf dem Asphalt, wo man
gefühlt mit dem Poppes quasi auf dem Asphalt schleift... :-)
Folgend Bilder von einem tollen Ausflugstag mit der AQUA PUR.
Hier unsere Route für die AQUA PUR. Start war Irnsum. Über den PMK und
Sneeker Meer ging es nach Sneek. Nach einem 1 stündigen Zwischenstopp mit
Bitterballen, Frikandel und Patat ging es weiter durch Ijlst Richtung Heeg.
Dort dann über den Johan-Friso-Kanal weiter zum PMK. Dann wieder Richtung
Norden. Ein kleiner Abstecher an einem ehemaligen Liegeplatz mit Wenden in 3
Zügen Manöver ging es dann weiter wieder Richtung Sneeker Meer. Durch die
Schleuse von Terherne ging es zurück nach Irnsum.
Quelle Bild: Screenshot ANWB Waterkaart App (Sehr gute App!!!)
Die AQUA PUR
im Heimathafen
von AQUALUX.
Wie gesagt, so fing
bei mir alles an.
Bootsführerschein
auf einer Saga 26
gemacht.
Ist von der Länge
ja fast wie damals.
Damals...2005...
Frisch lackiert aus
der AUQUALUX-
Werft.
Ok. 2 Meter sind in der Schlafkoje
etwas schwierig, aber wie man sieht:
durchaus machbar...
Zitat Gabi: “Schade,
dass wir kein Bettzeug
dabei haben. Hier
könnte ich es
aushalten...”
Auf geht es! Bin ja mal
gespannt...!
Leinen los!
Ihr wollt wissen, warum ich die Holländer so mag? Sie sind einfach cool...
Und ihre Boote auch!!!
Unser
Liegeplatz am
Sneeker
Stadttor...
Ich weiss leider
nicht genau, was
in Sneek los war,
aber die
Kutschen mit
ihren in
traditioneller
Kleidung
geschmückten
Fahrer und
Beifahrerinnen
waren
sehenswert...
Die Frauen hatten
hölzerne
Handspiesse und
mussten damit
Ringe von
aufgestellten
Schildern picken.
Was während der
Fahrt nicht so
einfach ist....
Na gut. Er hatte
irgendwie nicht
so viel Spaß,
oder?
Im richtigen
Moment
abgedrückt
schaut sie dafür
direkt in meine
Kamera... sehr
hübsch!
Ein Bild, dass, wenn es in 6 Wochen
noch dort hängt, meines werden könnte.
Bevor ich Skipper auf Motoryachten
wurde segelte ich auf BM-Jollen über
friesisches Gewässer. Leider ein Bild von
fast schon historischen Wert. Es gibt
kaum noch hölzerne BM-Jollen-.
Gabi und
Christoph haben
sichtlich Spaß.
Prost!
Aussenansichten...
Ein uns überholendes
Schiff spiegelt sich in dem
blankpolierten Signalhorn.
Augenscheinlich hatten wir Spaß.
Nachdem wir die AQUA PUR wieder in
den Heimathafen gebracht hatten, fuhren
wir nach Lemmer und kehrten in dem
erst seit 4 Monaten geöffneten
Restaurant “De Specerij” ein.
Sehr zu empfehlen.
Verse Mosselen, frische Muscheln
standen bei Gabi und Christoph auf dem
Speiseplan. Ich bestellte ein Chef Special
Rindersteak, das ebenfalls sehr gut war.
Meine Devise...
Fazit: Wie schon oben beschrieben habe ich der “kleinen” AQUA PUR ein wenig
unrecht getan. Es ist ein zugegeben eher schlichtes Boot, dass aber seinen
Charme hat, und das ich für die oben genannte Zielgruppe durchaus empfehlen
kann. Ich werde die AQUA PUR jedenfalls noch einmal fahren!
Die Fahreigenschaften sind hervorragend. Die Lenkung ist direkt. Jeder
Ruderschlag wird sofort in Richtungsänderung umgesetzt. Dass neu verbaute
Bugstrahlruder sorgt für eine sehr gute Manövrierbarkeit.
Meine Empfehlung: Gut, wenn man mal wieder back to basic will. Top!!! :-)
Skipper-Titus
Törn 18